SV Bexbach gegen Omersheim2 4:1.
Zum Spiel
Im SpielSV Bexbach gegen Omersheim 2 gingen dei 1911er mit 4:1 vom Platz. Tore für den SV 2x Manuel Suchy sowie Tobi Pirker und Herny Miassa.
Bilder des Spiels
SV Bexbach gegen den SC Blieskastel2 5:0.
Zum Spiel
Bei typischem „Fritz Walter Wetter“ konnten die 1911er am Ende einen verdienten 5:0 Sieg feiern. Tore für den SV 3x Kelly Lauck, 1x Marcel Stumpf und 1x Konny Glück.
Für beide Mannschaften war es ein wichtiges Spiel, wollte man doch den Anschluss an die oberen Plätze nicht verlieren. Die erste Hälfte gestalteten die Protagonisten auf dem Platz aber dem Wetter entsprechend sehr angepasst. Zwar konnten sich die Hausherren immer näher an das gegnerische Gehäuse vorarbeiten, waren aber in letzter Konsequenz zu umständlich im Abschluss. Dennoch waren es die Gäste, die das 1:0 auf dem Fuß hatten. Ein Abwehrspieler des SVB rutschte durch den 16er und kam mit der Hand an den Ball. Unglücklich, aber für den guten Schiri gab es keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen. Das es nach dem Elfer immer noch 0:0 stand lag an dem Schützen, der aus elf Metern den Ball hoch und weit über das Tor drosch. Danach war Halbzeit.
Nach der Pause kam der SV Bexbach, verglichen mit der ersten Hälfte, besser ins Spiel. Aber wieder waren es die Gäste, die die Führung auf dem Fuß hatten, als ein Querschläger in der SV-Abwehr vor den Füßen eines gegnerischen Stürmers landete. Sein Lupfer war aber zu ungenau und so blieb es weiterhin beim 0:0. In der 63. Spielminute war es dann (endlich) so weit. Ein Eckball, getreten von Manuel Suchy, und Kelly Lauck war zur Stelle. Und nur drei Minuten später konnten die 1911er wieder jubeln. Kelly Lauck auf dem Weg zum gegnerischen Tor – Notbremse – Elfmeter – 2:0, wiederum durch Kelly Lauck. Jetzt schien der Bann endgültig gebrochen zu sein. Die Gäste blieben nur noch durch Standards gefährlich, aber im Abschluss zu harmlos. Das 3:0 durch Marcel Stumpf per Kopf nach einem von Jerre Becker getretenen Eckball war dann die Entscheidung in diesem Spiel. Denn wieder nur eine Minute später konnte man den dritten Treffer für Kelly Lauck auf dem Zettel notieren. Dies war in der 73. Spielminute. Den Schlusspunkt setzte dann in der 88.Spielminute der eingewechselte Konny Glück mit seinem 6. Saisontor. Drei wichtige Punkte für die 1911er.
Bilder des Spiels
SV Bor. Spiesen gegen den SV Bexbach 0:2
Zum Spiel
In einem nicht gerade berauschenden Spiel siegte der SV Bexbach mit 2:0. Beide Tore erzielte Kelly Lauck.
Spiesen und der Kunstrasen – Dinge, die dem SV Bexbach immer Kopfschmerzen bereiten. Aber an diesem Spieltag lief es für die 1911er wesentlich besser, zumindest was die Chancenverwertung anging. Die Hausherren von Beginn an zielstrebig nach vorne, aber mit wenig Fortune. Bis zum 16er des SVB ganz manierlich, dann war aber auch schon Ende Gelände. Echte und/oder zwingende Torchancen konnten sich die Spieser nicht erspielen – die Abwehr der 1911er um Nicolaj Stecenko stand dieses Mal sehr sicher und lies nichts anbrennen. Kelly Lauck wurde von Adrian Fuchs auf die Reise geschickt und dieser konnte nur durch ein Foul im 16er der Hausherren gestoppt werden. Klarer Fall – Elfmeter, und genauso klar wurde dieser von Kelly Lauck selbst und sicher zur Führung des SVB verwandelt. Das war die einzige und erste Chance der 1911er des Spiels und gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause ein ähnliches Bild. Spiesen rannte und ackerte, und der SV wehrte geschickt jeden Ansturm der Hausherren sicher ab. Zwei Torschüsse der Spieser waren es letztendlich, welche den Hauch einer Chance zu einem Treffer hatten. Aber hier hatte unser Keeper Kevin Plinke etwas dagegen. An diesem Spieltag ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft. Dann Mitte der zweiten Hälfte ein Freistoß von halbrechter Seite für den SVB, den Jerre Becker auf den langen Pfosten der Spieser und - das 2:0 für den SV Bexbach durch einen wunderbaren Kopfball von Kelly Lauck. Dies brachte zwar etwas Sicherheit für die Bexbacher aber es war ja noch lange nicht Schluss. Dennoch konnte Spiesen in den verbleibenden 25 Minuten keine Lücke in der Bexbacher Abwehr finden, um am Ergebnis etwas zu ändern. Nach 90+1 pfiff der Schiri dieses Spiel ab, der durch sein souveränes Auftreten das auch faire Spiel jederzeit im Griff hatte. Kompliment an den Schiri Jannik Hemme aus Schwalbach für dessen tolle Leistung.
Bilder des Spiels
SV Bexbach gegen die SG Bexbach 0:4.
Zum Spiel
Bilder des Spiels
ASV Kleinottweiler gegen den SV Bexbach 5:0
Zum Spiel
Das war wohl nix - für den SV im Kerwespiel bei den Sandhasen. Mit 0:5 geriet man bei der ASV unter die Räder. Die ASV trat irgendwie frischer auf und hat das Spiel eigentlich über die komplette Spielzeit in der Hand gehabt. Der SV hatte zwar zwei, drei richtig gute Torchancen, doch entweder stand das Tor zehn Centimeter zu weit links oder der Torwart fischte den Ball aus dem Winkel. Verdienter Sieg der Kleinottweilerer, die anschließend entsprechend ihre Kerwe feiern konnten.
Bilder des Spiels
SF Reinheim gegen den SV Bexbach 4:4.
Zum Spiel
Bilder des Spiels
SV Bexbach gegen die DJK Münchwies 5:2.
Zum Spiel
SV Bexbach gegen die DJK Münchwies 5:2
Tore für den SV Kelly Lauck 2x, Tobi Pirker, Konny Glück und Henry Miassa.
Es war ein gutes Spiel beider Mannschaften an diesem Sonntag. Es waren noch keine sechzig Sekunden gespielt da klingelte es schon im Gehäuse der Gäste. Anstoß – Konny Glück links durch – Pass in die Mitte – Kelly Lauck souverän eingeschoben – 1:0. So einfach geht es – manchmal. Es war auf alle Fälle einmal ein gutes Zeichen für alle Beteiligten. Und so ging es weiter. Das 2:0 für den SV nach dem gleichen Schema – Konny Glück links durch – Pass in die Mitte- und dieses Mal war Tobi Pirker zur Stelle. Münchwies war zu diesem Zeitpunkt heftig unter Druck, konnte sich aber geschickt befreien. Denn nur vier Minuten nach dem 2:0 konnten die Gäste auf 1:2 verkürzen. Und fast im Minutentakt ging es mit den Chancen für die Hausherren weiter. Siehe FuPa – Großchancen über Großchancen, aber der Ball wollte nicht ins Tor der Gäste. Kelly Lauck konnte mit seinem zweiten Tor nochmal den alten Abstand herstellen aber B. Hanz verkürzte noch vor der Pause auf 3:2. Einen personellen Rückschlag mussten die 1911er noch vor der Halbzeit hinnehmen. Unser Torwart Kevin Plinke musste nach einem Zusammenstoß mit einem Münchwieser Stürmer verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Ins Tor ging nun der Torschütze zum 2:0 für den SVB, Tobi Pirker. Dann war Halbzeit.
Nach der Pause ein Spiegelbild der ersten Hälfte. Konny Glück war aber dieses Mal der glückliche Torschütze. 4:2 in der 46. Spielminute. Tolle Solo-Leistung. Es folgten wieder fast unzählige Chancen für die 1911er, aber immer waren die Beine zu kurz oder der Ball zu schnell. Henry Miassa war es dann endlich, der den Deckel zum 5:2 endgültig drauf machte. Ein hoch verdienter Sieg, der gut und gerne höher hätte ausfallen können.
Erwähnen sollte man noch, dass dieses faire Spiel von einem souveränen Schiri geleitet wurde.
Die Reserve des SV siegte 9:2.
Bilder des Spiels
SV Rohrbach gegen den SV Bexbach 5:2.
Zum Spiel
Eigentlich hätte es auch gut und gerne 2:5für den SV Bexbach heißen können. Anhand der Spielanteile und vor allem der unzähligen Großchancen auf Bexbacher Seite, die allerdings in letzter Konsequenz leichtfertig vergeben wurden. Tore für die 1911er 2x Kelly Lauck.
In den ersten Minuten Sturm und Drang Zeit der Bexbacher mit einer Fülle an hochkarätigen Torchancen. Kelly Lauck, Konny Glück Tobi Pirker – jeder „durfte“ einmal. Es war zum Haare raufen. Der Ball wollte einfach nicht ins Rohrbacher Gehäuse. Und wie sagt man so schön unter den Fußballern? Dinger, die Du vorne nicht machst, die…usw. Rohrbach ging völlig überraschend in der 14. Spielminute mit 1:0 in Führung. Praktisch in der gleichen Spielminute gab es für die Bexbacher einen Handelfmeter, den aber Timo Timpano zu lässig schoss und der Rohrbacher Torwart kurz und knapp „Danke“ sagte. Es waren gerade einmal weitere drei Minuten gespielt, als die Hausherren sogar auf 2:0 erhöhen konnten. Dennoch fing sich der SVB wieder und fand auch wieder in die Spur zurück. Aber eine, nicht nur optische Überlegenheit der 1911er über weite Strecken, brachte vor der Halbzeit keinen zählbaren Erfolg. Nach der Pause ähnliches Bild wie zu Beginn der Partie. Chancen über Chancen, aber Rohrbach macht die Tore. Das 3:0 für die Hausherren in der 58. Spielminute zog auch noch eine knallrote Karte wegen Meckerns für Christopher Schmid vom SVB nach sich. Aber mit einem Mann weniger spielten die 1911er jetzt so richtig auf. In Unterzahl gelangen den Bexbachern innerhalb von fünf Minuten die Anschlusstreffer zum 1:3 und 2:3. Und man war weiter am Drücker. Aber genau in dieser straken Phase des SV Bexbach fiel das 4:2 in der 73. Spielminute für die Hausherren und das 5:2 für die Rohrbacher war dann letztendlich der Genickbruch für die 1911er.
Unterm Strich eine schmerzliche Niederlage, denn aufgrund des Chancenplus seitens der Bexbacher wäre auch ein Sieg möglich gewesen.
Die Reserve spielt nach einem 0:3 noch unentschieden 3:3. Tore für den SVB 2x Marco Fromm und Lars Vogel.