Saarländischer Fußballverband: Spielbetrieb weiter ausgesetzt
Der Vorstand des Saarländischen Fußballverbandes hat heute beschlossen, den Spielbetrieb wegen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen bis zum 15. Januar 2021 weiter
auszusetzen.
In den nächsten Wochen will der SFV in enger Abstimmung mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Vereinen beraten, wie die Saison 2020/2021 zu Ende gespielt werden und wie die
Wiederaufnahme des Spielbetriebs im neuen Jahr aussehen kann.
„Wir haben bereits Konzepte erarbeitet, wie die Saison 2020/2021 zu Ende gespielt werden kann. Dazu hat der Verbandsspielausschuss um ihren Vorsitzenden Josef Kreis schon mehrere Szenarien
durchgespielt, die wir mit den Vereinen diskutieren und abstimmen werden. Unser Ziel bleibt die Durchführung einer vollständigen Spielrunde, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten“, so
Heribert Ohlmann, Präsident des Saarländischen Fußballverbandes.
AH des SV Bexbach hat das "Double" perfekt gemacht!
"Hätte man das heute vor dem ersten Spiel gesagt, ich hätte es nicht geglaubt!", so Ralf Dieter Wiesner nach dem Titel.
Mit einem torlosen Unentschieden gegen den FVO ist man in dieses Turnier gestartet. darauf folgte ein ungefährdeter Sieg gegen die Meßdiener und den SV Höchen, ehe dann im Finale der SV
Niederbexbach als Titelverteidiger auf den SV wartete. Äusserst konzentriert ging der SV zu Werke und ließ in der ersten Hälfte kaum etwas zu. Michael Stauter schoß bereits nach acht Minuten den
Führungstreffer für den SV. Dies war auch der Halbzeitstand. Keine fünf Minuten in der zweiten Hälfte gespielt, da fasste sich Joachim Horzella ein Herz und donnerte einen Abpraller aus zehn
Meter fulminat in der Kasten von Frank Braehmer. Danach wurde es recht hektisch und der Schiri hatte alle Hände voll zu tun, da die Malzochsen mit der ein oder anderen Schir-Entscheidung nicht so
recht leben konnten. Am Ende ein souveräner 5:2 Sieg der Heideländer, die somit das "Double" 2015 geschafft haben! Glückwunsch vom gesamten SV Bexbach!
Bilder des Turniers
Stadtmeisterschaften 2014 im Feld beim SV Niederbexbach
Die AH des SV Niederbexbach ist alter und neuer Stadtmeister im Feld!
Stadtmeister 2014 der SV Niederbexbach. Vize-Meister die DJK Bexbach in gelben Trikots
Bilder der Stadtmeisterschaft 2014
Unsere AH ist Stadtmeister in der Halle 2014!!
Die Finalgegner
Das war mal eine souveräne Vorstellung unserer AH. Nach etwas holprigen Start sehr gut ins Turnier gekommen und beeindrucksvoll ins Finale und zur Stadtmeisterschaft durchmaschiert. Glückwunsch
an unseren "Alten Herren", die sich im Finale gegen den ASV Kleinottweiler durchsetzten.
Im Bild links die beiden Finalgegner. In dunklem Dress die SV'ler. In unserer Mannschaft spielten von hinten links: Patrick Altherr, Frank Theobald, Axel Stein, Jürgen Summa, Ralf Wiesner, Markus
Joeckle, daneben Siggi Schäfer, Rosario Contino und Schiedsrichterobmann Manfred Colmar. In der vorderen Reihe von links: Michael Staudter, Sebastian Giemsa, Markus Klos und unser
"Meistertrainer" Dieter Göttsches.
AH Vize-Stadtmeister 2013!
In einem guten Endspie musste unsere Mannschaft am Schluss dem SV Niederbexbachden mit 2:3 den Vortritt lassen. Bis ca. 8 Minuten vor Schluss führte der SV souverän und hochverdient mit 2:0 ehe
der Schiri ins Geschehen eingriff. Ein mehr als fragwürdiger Elfer für den SVN brachte unsere Mannschaft auf die Verliererstraße. Bis dahin hatte unsere Mannschaft den Gegner völlig im Griff und
kontrollierte das Spiel, bis .... Aber dennoch. Zwei dumme Fehler unserer Abwehr führten zu den weiteren Gegentoren, so dass der Sieg der Malzochsen unterm Strich verdient
war. Glückwunsch vom SV Bexbach!
Unsere 1. Mannschaft ist Stadtmeister 2013!!
Die Stadtmeister 2013
In einem bis zum Schluss spannenden Finale ging unsere Mannschaft mit 4:3 gegen den SV Niederbexbach, am Ende glücklich, als Sieger vom Platz. In der Halbzeit führte man bereist mit 3:0 und hatte
eigentlich den Gegner und das Spiel gut im Griff. Als dann Benny Meier und kurz darauf auch Daniel Bortscher verletzt das Spielfeld verliesen hatte unsere Mannschaft den Faden total verloren und
der SV Niederbexbach kam immer besser ins Spiel. Als es dann nur noch 3:2 fur den SV stand konnte Achmed Bennai auf 4:2 erhöhen. Aber die Freude hielt nur kurz, denn Niederbexbach kam wieder auf
einen Zähler an den SV Bexbach heran. Mit viel Glück und Kampfeswille konnte unsere Mannschaft den "Eintorevorsprung" über die Zeit retten und war nach dem Schlusspfiff sichtlich erleichert und
happy über diesen Stadtmeister-Titel. Großes Lob an dieser Stelle an die Verantwortlichen des VFR Frankenholz für die gute Organisation und Durchführung des Turniers, wechles immer fair und
spannend ablief.
Spielpläne Hallenstadtmeisterschaft vom 28. und 29.01.2012
Bei den Jugendstadtmeisterschaften konnte der SV Bexbach ebenfalls einen Stadtmeistertitel einheimsen. Die D-Jugend des SV sicherte sich im Spiel gegen die DJK den Turniersieg und den
dazugehörigen Pokal.
Unsere F-Jugend musste sich leider hinter dem FVO und dem ASV Kleinotweiler einreihen. Alle drei Mannschaften waren punktgleich jedoch entschied ein mehr geschossenes Tor der Kleinottweilerer
über den Stadtmeistertitel. Dennoch eine tolle Leistung unserer Jugend, die auch zum ersten Mal in Form einer SG vom Höcherberg an den Meisterschaften teilgenommen hat.
Die AH des SV Bexbach ist Stadtmeister 2012 - jetzt auch in der Halle!!
Hochverdient und souverän hat unsere AH auch diese Hallen-Stadtmeisterschaft eingefahren. In einem neuen Outfit, ein Trikotsatz wurde von der Firma Staroe gesponsert, gab man während des Turniers
keinen einzigen Punkt ab und konnte auch im Endspiel gegen den FV Oberbexbach mit 2:1 den Turniersieg besiegeln. Im Endspiel mit etwas Glück, aber das muss man sich ja bekanntlich erarbeiten,
gelang dem SV ein Erfolg in der Halle, wie er auch schon zum 100-jährigen auf dem Feld gelang. Hierzu herzlichen Glückwunsch vom ganzen Verein an unsere Oldies.
Unsere AH-Mannschaft ist Stadtmeister 2009, 2010 und 2011!!
AH-Stadtmeister SV Bexbach und der zweitplatzierte ASV Kleinottweiler
Da ist das Ding!!
Der Wanderpokal, der nie das Wandern lernte!
Am Samstag, den 27.08.2011 konnten die "Alten Herren" des SV Bexbach die dritte Stadtmeisterschaft in Folge perfekt machen. Nachdem der FVO kurzfristig und der SV Höchen aus Spielermangel nicht
antraten, waren es diesmal keine zwei Gruppen, sondern es wurde in einer Gruppe jeder gegen jeden gespielt. Der SV konnte, wie in den beiden letzten Jahren, sich souverän durchsetzen und das
"Tribble" im Jubiläumsjahr perfekt machen. Alfons Dahl, vom Stadtsportverband, wusste dies auch in seiner Ansprache zur Siegerehrung zu schätzen und würdigte die gute Leistung aller Bexbacher
AH-Mannschaften, ganz besonders die der AH des SV Bexbach.
An dieser Stelle möchte sich der gesamte Verein des SV Bexbach für die tollen und vor allem fairen Spiele bei den teilnehmenden Mannschaften bedanken!
Bilder aus dem Spiel gegen den SV Niederbexbach. Endstand 2:0 für den SVB
Bitte Ton an!
Stadtmeisterschaften im Feld beim SV Bexbach
Der FV Oberbexbach ist Stadtmeister 2011 der Aktiven!
Saarbrücker Zeitung vom 20. Juli 2011
Bilder des Spiels
Jugendstadtmeisterschaften 2011 auf der Heide
Am 19.Juni 2011 wurden auf der Heide die Stadtmeister der Bexbacher Jugendmannschaften ermittelt. Insgesamt 16 Mannschaften, von der G- bis C-Jugend, traten, bei zum Teil wiedrigen
Wetterverhältnissen, an, um den Meister in den Klassen auszuspielen. In der G-Jugend konnte sich die Mannschaft des SV Bexbach mit zwei Siegen den Titel sichern. Auch die Jungs der F-Jugend
hatten souverän den Meistertitel eingefahren. 3 Siege in 3 Spielen brachte die Höchstpunktzahl in dieser Gruppe und somit den viel umjubelten Meistertitel für den SV Bexbach.
In der E-Jugend holte sich die SG Frankenholz vor dem SV Bexbach den Pokal und in der D7-Jugend war es die SG1 aus Bexbach, die in einem spannenden und guten Spiel beider Mannschaften am Ende
dann doch die Glücklicheren waren. Mit einem 1:0 über den SV Bebxach konnte die SG1 den verdienten Stadtmeistertitel einfahren.
Bei der C-Jugend gab es nur ein Spiel. Die SG Bexbach spielte gegen den SV Niederbexbach. Endergebnis 7:1 für die SG und somit Stadtmeister 2011.
Bilder der Jugendstadtmeisterschaft
AH- Stadtmeisterschaft am 27.08.2011
Vom 26.08. - 28.08.2011 findet auf der Heide die AH-Stadtmeisterschaft statt. Bereits am Freitag spielen Betriebsmannschaften ab 16.30 Uhr gegeneinander. Den Abschluß macht die AH-Ü50 ab 19.00
Uhr. Am Samstag, den 27.08. suchen dann die AH-Ü32 Mannschaften des Höcherbergs ihren Meister bevor am Sonntag, den 28.08. das Sportfest durch ein Heimspiel unserer 1. Mannschaft abgerundet wird.
Titelverteidiger: SV Bexbach
Spielzeit: Gruppenphase: 1 x 20 min.
Spielzeit: Endspiel 2 x 20 min, beide Gruppensieger
Bei Punkt- und Torgleichheit: Elfmeterschießen
Gruppe I: SV Höchen, DJK Bexbach, Oberbexbach, Niederbexbach
Gruppe II: Kleinottweiler, Frankenholz, SV Bexbach
Spielplan der AH-Stadtmeisterschaft 2011
14:00 Uhr SV Höchen - DJK Bexbach
14:25 Uhr FV Oberbexbach - SV Niederbexbach
14:50 Uhr ASV KLeinotweiler - SV Bexbach
15:15 Uhr SV Höchen - FV Oberbexbach
15:40 Uhr DJK Bexbach - SV Niederbexbach
16:05 Uhr VFR Frankenholz - SV Bexbach
16:30 Uhr SV Höchen - SV Niederbexbach
16:55 Uhr DJK Bexbach - FV Oberbexbach
17:20 Uhr VFR Frankenholz - ASV Kleinottweiler
Endspiel 2x20 Minuten
18:15 Uhr Sieger Gruppe 1 - Sieger Gruppe 2
Die Siegerehrung erfolgt direkt im Anschluß an das Endspiel
Mittwoch: Spiel 1 SV Niederbexbach I – Kleinottweiler
Mittwoch: Spiel 2 SV Niederbexbach II – Höchen
Donnerstag: Spiel 3 Oberbexbach – SV Bexbach
Donnerstag: Spiel 4 DJK Bexbach – Frankenholz
Freitag: Spiel 5 Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2
Freitag: Spiel 6 Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4
Sonntag: Spiel 7 Endspiel Sieger Spiel 5 – Sieger Spiel 6
Beginn jeweils um 18.15 Uhr
Endspiel beginnt am Sonntag, den 17. Juli um 15.00 Uhr!
Vorrunde und Zwischenrunde je 2 x 30 min (Unentschieden direkt Elfmeter)
Endspiel 2 x 45 min (Unentschieden direkt Elfmeter)
Auswechselspieler: 4 Feldspieler und 1 Torwart pro Spiel
Alle Spieler benötigen einen für den Verein gültigen Spielerpass, bzw. eine Internetfreigabe vom Verband
AH und Aktive zahlen 25 € Startgeld, das vom Veranstalter erhoben und als Siegprämie ausgespielt wird, (Niederbexbach II frei)
Spielzeit: Gruppenphase: 1 x 20 min.
Spielzeit: Endspiel 2 x 20 min, beide Gruppensieger
Bei Punkt- und Torgleichheit: Elfmeterschießen
Gruppe I: SV Höchen, DJK Bexbach, Oberbexbach, Niederbexbach
Gruppe II: Kleinottweiler, Frankenholz, SV Bexbach
Stadtmeister 2010 AH SV Bexbach
von links: Ralf Wiesner, Sebastian Gimsa, Markus Jaeckle, Christoph Kayris, Volker Hilpert, Jürgen Suma, Axel Stein, Joachim Horzella, Udo Didion, Rosario Contino, Jörg Boehmer, Christoph Hoppe